Frank Busemann

deutscher Leichtathlet (Zehnkampf und Hürden); im Zehnkampf Olympiazweiter 1996 und WM-Dritter 1997; zahlr. Erfolge bei Juniorenwettkämpfen

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1996

Junioren-Weltmeister 1994

WM-Dritter 1997

8706 Punkte im Zehnkampf

* 26. Februar 1975 Recklinghausen

Internationales Sportarchiv 40/2003 vom 22. September 2003 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Er blieb "der Unvollendete" (kicker 2003). Frank Busemann, 1996 sensationell Olympiazweiter im Zehnkampf und Deutschlands "Sportler des Jahres", 1997 WM-Dritter, in den Jahren danach durch zahllose Verletzungen und gesundheitliche Krisen immer wieder entscheidend zurückgeworfen, erklärte am 23. Juni 2003 seinen Rücktritt vom Leistungssport. "Die Entscheidung ist einer der größten Siege meiner Karriere", erklärte der frühere Junioren-Weltmeister und U23-Europameister im Hürdensprint nach langer Überlegung. "Es hat wenige Leichtathleten in den letzten zehn Jahren gegeben, die so stark emotionalisiert haben, sowohl durch sportliche Ergebnisse als auch durch die Tragik der Verletzungen", kommentierte DLV-Generalsekretär Frank Hensel den Abschied des sympathischen Vorzeigeathleten.

Laufbahn

"Mein Sohn saß noch im Kinderwagen. An einem Sportplatz ist er rausgesprungen, einmal um die Bahn gelaufen und wieder rein in die Karre. Da war er knapp drei Jahre alt." So schilderte Vater Busemann die erste Begegnung seines talentierten Sohnes mit dem ...